am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

News

     


24.11.2023

20.11.2023
„Der Staat gegen Fritz Bauer“ – Die Fachjournalistik Geschichte der JLU organisiert eine Filmvorführung und einen Besuch des gleichnamigen Theaterstücks

Filmvorführung: 25. November 2023, 16 Uhr, C 214 (Phil 1, JLU Gießen, Otto-Behaghel-Straße 10, 35394 Gießen) / Theaterbesuch: 26. November 2023, 18 Uhr, Stadttheater Gießen (Südanlage 1, 35390 Gießen)

mehr


15.11.2023
Veranstaltungstipp: ′Nie wieder ist jetzt! Texte gegen Antisemitismus′ - Lesung aus Jean Améry, Hannah Arendt, Lizzie Doron, Heinrich Heine, Gabriele Tergit u.a.

19. November 2023, 17 Uhr, Theatersaal des Künstler:innenhaus Mousonturm (Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am Main), Eintritt ab 5€  

mehr

15.11.2023
Wir gratulieren Christoph Heubner sehr herzlich zur Verleihung der Charlotte-Petersen-Medaille der Stadt Dillenburg!

Verleihung am 28. November 2023, 17 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus (Am Zwingel 3, 35683 Dillenburg); Laudatio: Sascha Feuchert 

mehr


14.11.2023
ABSAGE: 5. Antisemitismus-Werkstattgespräche

23. November 2023, Frankfurt am Main

mehr


10.11.2023
"Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945" - Buchvorstellung mit Lesung von Dr. Volker Eichler, Dr. Hartmut Heinemann und Dr. Christiane Heinemann

14. November 2023, 18:30 Uhr, Netanya-Saal (Altes Schloss; Brandplatz 2, 35390 Gießen), Kartenreservierung über die Seiten des LZG, Eintritt frei 

mehr

09.11.2023
Gedenken an die Novemberpogrome in Gießen

9. November 2023, 16:30 Uhr, Berliner Platz, 35390 Gießen 

mehr




31.10.2023
"Berlin goes Schtetl": Benefizkonzert und Spendenaufruf der Jüdischen Gemeinde Gießen zum Wiederaufbau des Kibbutz Be'eri

2. November 2023, 18 Uhr, Hermann-Levi-Saal (Rathaus, Berliner Platz 1, 35390 Gießen). Einlass ab 17:30 Uhr, Eintritt frei 

mehr


27.10.2023
Veranstaltungstipp: "Versöhnungstheater" - Lesung und Gespräch mit Max Czollek und Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher

1. November 2023, 19 Uhr (Stadttheater Gießen, Großes Haus; Südanlage 1, 35390 Gießen)

mehr

20.10.2023
"Aber ich lebe": Lesung und Gespräch mit Graphic Novel-Künstlerin Barbara Yelin

25. Oktober 2023, 19 Uhr (AUB 1, Alte Universitätsbibliothek der JLU, Bismarckstraße 37, 35390 Gießen), Eintritt frei, Kartenreservierung über das LZG 

mehr


20.10.2023
ACHTUNG VERSCHOBEN! - "Holocaustliteratur als Gegenstand im Unterricht": Präsenzvortrag von Sascha Feuchert

Im Rahmen der Reihe „Die Jazz-Oper Dear Erich, Demokratiebildung und Erinnerungskulturen“

mehr

17.10.2023
Veranstaltungstipp: ′Gedenktag der Stadt Frankfurt am Main an die erste Massendeportation am 19. Oktober 1941′

19. Oktober 2023, 14 Uhr, Paulskirche (Paulsplatz 11, 60311 Frankfurt am Main) 

mehr



09.10.2023
Die Arbeitsstelle Holocaustliteratur bekundet ihre tiefste Betroffenheit und Solidarität mit den Menschen in Israel

Solidaritätskundgebung auf den Kirchenplatz in Gießen am 9. Oktober, 17 Uhr

mehr

01.01.2023



01.01.2022

01.01.2021

01.12.2019


01.01.2019

01.01.2018

01.01.2017


01.01.2016

01.01.2015

01.01.2014


31.12.2013

31.12.2012

31.12.2011


31.12.2010


Drucken
TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle.holocaustliteratur@germanistik.uni-giessen.de
News

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Funktionen personalisieren zu können. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.