am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

News

     

16.06.2025
Veranstaltungstipp: „Von Ausgrenzung und Eintracht – Sonnys Geschichte“ – Lesung und Informationsveranstaltung mit dem Autor und Leiter des Eintracht Museums Frankfurt Matthias Thoma

25. Juni 2025, 10 Uhr (für Schulklassen, Anmeldung erforderlich) sowie 18 Uhr (öffentlich), Netanya-Saal im Alten Schloss (Brandplatz 2, 35390 Gießen), Eintritt frei 

mehr


06.06.2025
Veranstaltungstipp: „‚Falls keiner von uns überlebt, soll wenigstens das bleiben': Das Untergrundarchiv im Warschauer Getto und seine Dokumentations- und Widerstandsarbeit“ – Vortrag von Prof. Dr. Andrea Löw und Dr. Markus Roth im Rahmen der Anne Frank Tage

12. Juni 2025, 18:15 bis 19:45 Uhr, Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend (Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main), IG Farben-Haus, Nebengebäude, Raum NG 2.701, Eintritt frei

mehr


02.06.2025


22.05.2025
Veranstaltungstipp: „Der Staat gegen Fritz Bauer“ zum letzten Mal auf der Bühne des Gießener Stadttheaters

1. Juni 2025, 18 bis 20:20 Uhr, Großes Haus, Stadttheater Gießen (Südanlage 1, 35390 Gießen), Einführung im Foyer ab 17:30 Uhr

mehr

01.01.2025

01.01.2024


31.12.2023

31.12.2022

31.12.2021


31.12.2020

31.12.2019

31.12.2018


31.12.2017

31.12.2016

31.12.2015


31.12.2014

31.12.2013

31.12.2012


31.12.2011

31.12.2010


Drucken
TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle.holocaustliteratur@germanistik.uni-giessen.de
News

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Funktionen personalisieren zu können. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.