Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 wird Markus Roth in diesem Jahr den Einführungsvortrag zum jährlichen begangenen Gedenktag an der Max-Beckmann-Schule in Frankfurt am Main halten. Er wird über die zeitgenössischen Reaktionen auf die Morde, den Terror und die Verwüstungen jener Tage sprechen. Ein Schwerpunkt wird der Blick ‚von außen‘ auf das Geschehen sein wie er sich in Presse und Selbstzeugnissen des Exils oder in Berichten ausländischer Korrespondenten und Diplomaten manifestiert.
Im Anschluss an den halbstündigen Vortrag besuchen die rund 170 Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs Workshops zur Geschichte, zu Rassismus und Antisemitismus im Anne-Frank-Haus, bei Eintracht Frankfurt und weiteren Einrichtungen in der ganzen Stadt.