am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

Veranstaltungshinweis: „Autoritäre Versuchung, rechter Populismus und Fake News – Gefahren und Herausforderungen für die Demokratie“

15.03.2023

Eine Kooperation des agah-Landesausländerbeirats und der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) Hessen, 17. März 2023, 17:30 Uhr, Kerkrade-Zimmer, Kongresshalle, Südanlage 3, 35390 Gießen

 
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Ursachen und Folgen rechtsgerichteter Radikalisierungsprozesse in der Bevölkerung aus wissenschaftlicher und migrantischer Perspektive.
"Nach Jahren sinkender Zustimmung für die AfD zeichnet sich für die Landtagswahl 2023 in Hessen eine Trendwende ab. Es kann wieder mit einem zweistelligen Wahlergebnis für die AfD gerechnet werden. Gleichzeitig lässt sich eine Zunahme der Gewaltbereitschaft in Form gehäufter Straf- und Gewalttaten mit rechtsradikal-politischer Motivation und offenem Rassismus beobachten. Dazu erklärt Enis Gülegen, agah-Vorsitzender: 'Wenn wir Rassismus nicht nur benennen, sondern auch seine Ursachen beseitigen wollen, brauchen wir eine Auseinandersetzung mit seiner Entstehung in der Gesellschaft.'"
Einführende Vorträge von Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Benno Hafeneger, Universität Marburg und Enis Gülegen, agah-Vorsitzender.
 
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.agah-hessen.de

Drucken

TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle.holocaustliteratur@germanistik.uni-giessen.de
News