Der erste Teil des umfangreichen Projekts "memoria 21" ist ab sofort auf der gleichnamigen Website online verfügbar. Das Projekt ermöglicht einen wichtigen Zugang zur Thematik des Holocaust und seiner Erinnerung, indem es Texte von lokalen Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung in einer Datenbank erfasst, bibliographiert und für Recherchen zugänglich macht. Im Mittelpunkt stehen dabei vorrangig Aufzeichnungen von unbekannten und oft ungeübten Schreiberinnen und Schreibern aus der Region Oberschwaben. Viele der bibliographierten Zeugnisse stammen von Überlebenden des Holocaust aus den Außenlagern und Außenkommandos der Konzentrationslager Dachau, Natzweiler und Buchenwald. Der Fokus des Projektes ist didaktisch.
Zu dem Projekt gelangen Sie hier.