Vom 25. April - 6. Oktober 2013 bietet das Jüdische Museum
Frankfurt die Ausstellung "JUDEN. GELD. EINE VORSTELLUNG" an.
Das Bild der "reichen Juden" beeinflusst unser Verständnis von Judentum und Ökonomie noch heute. Die Ausstellung widmet sich der oft als selbstverständlich angenommenen Verbindung von Reichtum und Judentum und untersucht ihre historischen Hintergründe und fiktionalen Auswüchse. Es werden mittelalterliche
Geldverleiher, Hoffaktoren, frühe Bankiers und Theoretiker des Kapitalismus vorgestellt, die wiederum die theatralische Bilderwelt inspiriert haben.