am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

Hadamar - Auf den Spuren der vergessenen Opfer des NS-Euthanasie-Programms

08.11.2017

16. November

Am 16. November lädt das Forum für Völkerverständigung Lich e.V. zu einer Gedenkveranstaltung mit anschließendem Vortrag von Claudia Schaaf (Gedenkstätte Hadamar) ein.

Zwischen Januar 1941 und März 1945 wurden in der Tötungsanstalt  des  mittelhessischen   Hadamar ungefähr 15.000  Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen und sozialen Auffälligkeiten von den Nationalsozialisten ermordet. Einige dieser Opfer kamen auch aus Lich. An sie soll bei dieser Veranstaltung erinnert warden.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge, Amtsgerichtstr. 4, Lich.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Drucken

TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle.holocaustliteratur@germanistik.uni-giessen.de
News