Goethe-Universität Frankfurt am Main - Campus Bockenheim
Café KoZ, Studierendenhaus, Mertonstr.26/28 Am Dienstag, den 14. Juni 2011, hält der stellvertretende Direktor des Fritz Bauer Instituts, PD Dr. Werner Konitzer, im Rahmen der Veranstaltungsreihe
"Tatort: Deutschland" Der Nationalsozialismus in Deutschland in seiner zeitlichen und räumlichen Entwicklung und in seinen räumlichen Manifestationen, ab 18 Uhr einen Vortrag, der sich mit den in jüngster Zeit vermehrt auftretenden Vorwürfen befasst, die sich gegen verschiedene Formen der Erinnerung an den Nationalsozialismus bzw. gegen die Erinnerungskultur im Allgemeinen richten. Dabei wird er v.a. Fragen, die den Zusammenhang von Erinnerung und Moral berühren, nachgehen.
Weitere Informationen erhalten Sie
hier.