In Zusammenarbeit mit der Jugendbegegnungsstätte Anne Frank und dem Anne Frank Zentrum hat das Anne Frank Haus erstmals Unterrichtsmaterial für interaktive Whiteboards entwickelt, das kostenlos auf der Homepage der Jugendbegegnungsstätte heruntergeladen werden kann.
Das Unterrichtsmaterial wird am Donnerstag, den 8. März 2012, um 11:30 in der Anne Frank Schule (Fritz-Tarnow-Straße 29, 60320 Frankfurt am Main) für alle interessierten Lehrer anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels vorgestellt.
Es eignet sich für den Geschichts-, Sach-, Deutsch-, Religions- oder Ethikunterricht der Klassen 5 und 6 und soll Lehrkräfte dabei unterstützen, in Anne Franks Lebensgeschichte einzuführen und diese historisch zu kontextualisieren.