Der SPD-Kanzlerkandidat und Parteivorsitzende Martin Schulz hat am 9. Juni 2017 die Arbeitsstelle Holocaustliteratur besucht. Schulz erhielt durch Dr. Markus Roth, Geschäftsführer und stellvertretender Leiter der AHL, einen kurzen Einblick in die Tätigkeiten und Projekte der Arbeitsstelle. So stellte Roth etwa die Tagebücher des Friedrich Kellner und Jerzy Jurandots Komödie aus dem Warschauer Getto "Die Liebe sucht eine Wohnung" vor. Roth betonte auch die Einbindung aktueller Forschungserkenntnisse in die universitäre Lehre und die Multiplikatoren-Ausbildung durch Prof. Dr. Sascha Feuchert (Leiter der Arbeitsstelle Holocaustliteraur), der leider selbst nicht anwesend sein konnte. Martin Schulz zeigte sich beeindruckt und betonte die Wichtigkeit der Arbeit der AHL.