am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

Rezension von Elisabeth Turvold in „Sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaft“ erschienen

19.12.2024

In der aktuellen Ausgabe von Sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaft (Jg. 24, Heft 12) widmet sich Elisabeth Turvold dem Werk „In Riga: Aufzeichnungen“ von Boris Lurie (Wallstein Verlag, 2023). 

Das Buch schildert Luries Rückkehr nach Riga im Jahr 1975, wo er sich den Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft stellt. „Als Lesende, Mit-Lebende und Mit-Leidende, nimmt man die ‚Arbeit’ am Buch, gerade weil sie so direkt und unverhohlen ist, als Erfahrung mit“, resümiert Turvold. 

Die Rezension erschien zuvor in der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (Jg. 73, Heft 3). Die Rezension in voller Länge in Sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaft finden Sie hier


Drucken
TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle.holocaustliteratur@germanistik.uni-giessen.de
News

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Funktionen personalisieren zu können. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.