Am 8. Juni 2017 laden die Stadt Butzbach und die Lagergemeinschaft Auschwitz mit Unterstützung der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung zu einem Zeitzeugengespräch mit Hanka Weingarten ein.
1929 wurde Hanka Weingarten, geborene Wertheimer, als Kind jüdischer Eltern in Süd-Mähren (heutiges Tschechien) geboren. Zusammen mit ihrer Mutter wurde sie 1943 nach Auschwitz verschleppt. Sie überlebten die Selektion und wurden im Anschluss nach Neuengamme deportiert. Nachdem sie später nach Bergen-Belsen verschleppt wurden, erlebten sie 1945 dort die Befreiung.
Hanka Weingarten, die heute in Tel Aviv lebt, ist vom 5. bis 9. Juni in der Wetterau zu Besuch, wo sie in zwei Schulen und im Museum der Stadt Butzbach von ihrem Leben erzählen wird.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Museum der Stadt Butzbach (Färbgasse 16, 35510 Butzbach).
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden Sie hier.