Dieses Sommersemester veranstaltet das Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik mit dem Seminar für Judaistik die Vorlesungsreihe "Jüdisch-Christliche Literaturkontakte vom Mittelalter bis in die Gegenwart“ und setzt somit die traditionelle Frankfurter Goethe-Ringvorlesung fort.
Thematisiert wird dabei, wie sich der Kontakt zwischen Juden und Christen in Frankfurt und allgemein in Deutschland in literarischen Zeugnissen produktiv niederschlägt. Dabei stehen die Rezeption, die Adaptation und der Transfer literarischer Werke jüdischer Autoren im christlichen Kontext und umgekehrt im Fokus. Schlussendlich soll das kreative Potential der jüdisch-christlichen Literaturkontakte vom Mittelalter bis in die Gegenwart aufgezeigt und damit verbundene Probleme reflektiert werden.
Weitere Informationen und das vielfältige Programm finden Sie hier