Vor 79 Jahren begannen die ersten Deportationen im besetzten Polen in ein Mordlager der „Aktion Reinhard“. Am 15. März 1942 soll der erste Zug aus der Stadt Lemberg (heutiges Lwiw, Ukraine) im Vernichtungslager Belzec angekommen sein. Bis Mitte April 1942 wurden in Belzec bereits 27.000 Jüdinnen und Juden unmittelbar nach ihrer Ankunft in den Gaskammern ermordet.
In dem Vortrag am Sonntag, den 14. März, um 18 Uhr, geht es um diese erste Mordphase der „Aktion Reinhard“ im Frühjahr 1942. Thematisiert werden soll etwa, welchen Weg die Jüdinnen und Juden zurücklegen mussten, mit welchen Entscheidungen sie konfrontiert waren und was die Umstände ihrer Ermordung waren.
Der Vortrag findet am 14. März um 18 Uhr über Zoom statt. Zur Veranstaltung gelangen Sie über den Link hier.
Der Kenncode lautet: 536124
Zusätzlich wird die Veranstaltung über YouTube in einem Livestream übertragen.