In Zusammenarbeit mit dem Centrum Judaicum und einer Reihe bedeutender Berliner Institutionen erinnert die Schwedische Botschaft in Berlin von September bis November 2012 mit einer Ausstellung und zahlreichen Veranstaltungen an das Leben und die Taten von Raoul Wallenberg.
Raoul Wallenberg wurde am 4. August 1912 geboren. Er hat gegen eine Diktatur gekämpft und ist einer anderen zum Opfer gefallen. Darüber, wie das geschah, wissen wir nicht viel. Eines aber wissen wir sicher. Die Erinnerung an das, was er getan hat, ist lebendig: die Erinnerung daran, wie der schwedische Diplomat in einigen entscheidenden Monaten 1944 und 1945 durch seinen persönlichen Einsatz zehntausende Juden in Budapest vor der Vernichtung durch die Nationalsozialisten rettete.
Ausführlichere Informationen zu Raoul Wallenberg und eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie hier.