am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

„Auseinandersetzung mit zeitgenössischem Theater fördern“ – Interview mit Sascha Feuchert über die Reihe „Theater der Gegenwart“ des Reclam Verlags

29.08.2023

Prof. Dr. Sascha Feuchert sprach in einem Interview mit Dr. Torsten Mergen über die seit 2021 im Reclam Verlag erscheinende Reihe „Theater der Gegenwart“, die speziell für den Deutschunterricht konzipiert ist und sich gleichermaßen an Schüler:innen wie an Studierende richtet. Die Reihe, die bereits sechs Bände umfasst, von denen Feuchert drei mit einem Nachwort und Anmerkungen versehen hat, will zeitgenössische Dramen für Schule und Studium zugänglich machen. Im Interview äußerte sich Feuchert zur Auswahl der Stücke, zu den Zielen und Anliegen der Reihe sowie zur möglichen Unterrichtsgestaltung. Außerdem gab er einen ersten Einblick in das Kinderstück „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ von Jens Raschke, das demnächst (November 2023) in der Reihe erscheinen wird.

Das Interview ist in voller Länge auf den Seiten des Reclam Verlags hier zu finden.  


Drucken

TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle.holocaustliteratur@germanistik.uni-giessen.de
News