Die "Junge Welt" berichtete am 10.12. über die Publikation "Fundstücke. Entwurzelt im eigenen Land: Deutsche Sinti und Roma nach 1945". Es ist die zweite Ausgabe der 'Fundstücke', die von Susanne Urban gemeinsam mit Silvio Peritore, Frank Reuter, Sascha Feuchert (AHL) und Markus Roth (AHL) für den International Tracing Service (ITS, Internationaler Suchdienst) herausgegeben wurde.
Diese zweite Ausgabe richtet den Blick auf die deutschen Sinti und Roma, die als Überlebende des Holocaust nach 1945 versuchten, im eigenen Land ein neues Leben zu beginnen oder zu emigrieren. Dabei wird verdeutlicht, was diese häufig nicht als NS-Verfolgte anerkannten Menschen erleiden mussten und mit welchen Vorurteilen und bürokratischen Hürden sie kämpfen mussten.
Den ausführlichen Bericht finden Sie hier