Am 12. Juni 1929 wurde Anne Frank in Frankfurt geboren. In diesem Jahr wäre sie 88 Jahre alt geworden. Mit dem Anne Frank-Tag möchte die Stadt Frankfurt am Main an Anne Frank erinnern und die Botschaft ihres weltberühmten Tagebuchs ins Zentrum des Gedenkens und des Engagements stellen.
Die Partnerschaft für Demokratie, das Pädagogische Zentrum des Fritz Bauer Instituts, das Jüdische Museum / Museum Judengasse, die Jüdische Gemeinde Frankfurt, der Frankfurter Jugendring, die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, das kinder museum frankfurt und ATELIERFRANKFURT e.V. laden herzlich dazu ein, sich bei den unterschiedlichen Aktionen, Jugendprojekten, Kunstaktionen im öffentlichen Raum und Veranstaltungen des Anne Frank-Tags mit aktuellen Formen von Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit auseinanderzusetzen.
Das Programm finden Sie hier.