am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

Veranstaltungstipp: „Die Erinnerung gehört zur Ausbildung dazu“ – Vortrag und Gespräch mit Ines Doberanzke-Milnikel über das Engagement des Volkswagen-Konzerns für die Gedenkstättenarbeit in Auschwitz

28.10.2025

30. Oktober 2025, 19 Uhr, Atrium der Wilhelm-von-Oranien-Schule (Jahnstraße 1, 35683 Dillenburg)

Seit 30 Jahren engagiert sich der Volkswagen-Konzern in Kooperation mit dem Internationalen Auschwitz Komitee in der Gedenkstättenarbeit. Auszubildende des Unternehmens unterstützen regelmäßig die Erhaltung der Gedenkstätten Auschwitz und Auschwitz-Birkenau und nehmen an Begegnungs- und Studienprogrammen teil. Seit 2008 richtet sich ein ergänzendes Programm auch an Führungskräfte. Ziel dieser Initiativen ist die Sensibilisierung für die historische und gegenwärtige Verantwortung von Volkswagen, resultierend aus der Rolle während der Zeit des Nationalsozialismus.

Zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch mit Ines Doberanzke-Milnikel, die seit 2002 die Gedenkstättenprojekte mit Auszubildenden und Führungskräften im Volkswagen-Konzern koordiniert und pädagogisch betreut, laden die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dillenburg und die Wilhelm-von-Oranien-Schule ein. In ihrem Vortrag gewährt Doberanzke-Milnikel Einblicke in die Begegnungs- und Studienprogramme, berichtet von ihren Erfahrungen und spricht über die damit verbundenen Herausforderungen.

Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Die Erinnerung gehört zur Ausbildung dazu“ und findet am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, ab 19 Uhr im Atrium der Wilhelm-von-Oranien-Schule (Jahnstraße 1, 35683 Dillenburg) statt.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.


Drucken
TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle@holocaustliteratur.de
News

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Funktionen personalisieren zu können. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.