am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

Symposium "NS-Raubgut in hessischen Bibliotheken"

15.01.2013

Am Donnerstag, den 24. Januar 2013, sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, an dem Gießener Symposium "NS-Raubgut in hessischen Bibliotheken" teilzunehmen, das an die Ausstellung "Raubgut - Geraubte Bücher aus der NS-Zeit" anknüpft, die noch bis zum 15. Februar 2013 in der Universitätsbibliothek zu gezeigt wird.
Seit Ende der 90er Jahre hat auch in den Bibliotheken in Deutschland eine systematische Suche nach "Raubgut" in den eigenen Beständen begonnen.
Der Stand der Recherchen und die Rückgabe an die rechtmäßigen Besitzer, aber auch die damit verbundenen Schwierigkeiten, sind Thema des Fachsymposiums das die Universitätsbibliothek Gießen in Kooperation mit dem Landesverband Hessen im Deutschen Bibliotheksverband veranstaltet. Die Tagung beginnt am 24.1. um 10 Uhr und findet im Alexander-von-Humboldt-Haus (Gästehaus der JLU), Rathenaustr. 24 A, statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung per Mail wird bis zum 20.1.2013 gebeten.
Das Tagungsprogramm mit weiteren Informationen finden Sie hier.


Drucken

TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle.holocaustliteratur@germanistik.uni-giessen.de
News