am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

Prof. Sascha Feuchert spricht auf der Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht vom 9. November 1938 in Wetzlar

06.11.2025

9. November 2025, 17 Uhr, Synagogen-Gedenkstätte, Pfannenstielsgasse, 35578 Wetzlar

Zum Gedenken an die Pogromnacht von 1938 laden die Stadt Wetzlar und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar e.V. am Sonntag, den 9. November 2025, um 17 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung an der Synagogen-Gedenkstätte in der Pfannenstielsgasse ein, dem Standort der ehemaligen Wetzlarer Synagoge, die in der Nacht zum 10. November 1938 zerstört wurde.

Prof. Sascha Feuchert wird die Ansprache halten. Ein Vertreter der katholischen Kirche trägt im Anschluss ein Klagegebet vor. Die musikalische Gestaltung übernehmen Elisabeth Hausen (Gesang) und Svea Bernhardt (Klarinette) von der Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill e.V. Nach der Kranzniederlegung spricht Pfarrer Björn Heymer in Vertretung für die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar über „Gedanken zur Überwindung von Rassismus und Nationalismus“.

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.


Drucken
TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle@holocaustliteratur.de
News

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Funktionen personalisieren zu können. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.