am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

Aleksandra Bak-Zawalski

Aleksandra Bak M.A.
Aleksandra Bak M.A.

Aleksandra Bak-Zawalski (*1983) ist Doktorandin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin der Forschungsentwicklung sowie Drittmittelakquise an der Arbeitsstelle Holocaustliteratur. Außerdem vertritt sie die die AHL in außeruniversitären Gremien.

An der Arbeitsstelle Holocaustliteratur ist sie vor allem für Projekte im Bereich der polnischen Holocaustliteratur verantwortlich (u.a. Ringelblum-Projekt).

E-Mail: aleksandra.bak@germanistik.uni-giessen.de

 

Curriculum Vitae

Seit Sept 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Holocaustliteratur, JLU Gießen
Seit Jan 2009 Doktorandin und wissenschaftliche Projektmitarbeiterin der Arbeitsstelle Holocaustliteratur am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität in Gießen
Seit Nov 2008 Promotionsprojekt an der Justus-Liebig-Universität Gießen: "Frauenspezifische Ästhetik der literarischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust?"
2003-2008 Zahlreiche Praktika als Deutschlehrerin in den Gymnasien und Lyzeen in Ruda ŚlÄ…ska, Chorzów und Sosnowiec sowie Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache
2003-2008 Einheitliches Direktstudium der germanistischen Philologie mit Lehramtsausbildung am Institut für Germanistik der Schlesischen Universität in Katowice, Magisterabschluss

 


Drucken
TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle.holocaustliteratur@germanistik.uni-giessen.de
News

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Funktionen personalisieren zu können. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.