am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

Prof. Dr. Sascha Feuchert am 16. Januar 2023 um 17:15 Uhr im Gespräch mit hr2-kultur

16.01.2023

16. Januar 2023

Am 16. Januar 2023 um 17:15 Uhr war Sascha Feuchert anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar zu Gast in der Sendung "Am Nachmittag" in hr2-kultur und sprach über die "Paderborner Erklärung" sowie über mögliche Formen einer zeitgemäßen Erinnerung an den Holocaust in der Schule. 

In der "Paderborner Erklärung" hatte der Fachverband Deutsch im Deutschen Germanistenverband am 19. Dezember 2022 gefordert, dass die Holocaustliteratur zukünftig eine deutlich stärkere Rolle in der schulischen Erinnerungsarbeit spielen müsse. Die Erklärung, die von führenden Deutschdidaktikern mitgetragen und von der Arbeitsstelle Holocaustliteratur wesentlich mitinitiiert worden ist, finden Sie hier im Wortlaut: 

Zum Beitrag in hr2-kultur gelangen Sie hier


Drucken

TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle.holocaustliteratur@germanistik.uni-giessen.de
News