am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

Charlotte Kitzinger

Dr. Charlotte Kitzinger
Dr. Charlotte Kitzinger

Dr. Charlotte Kitzinger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Holocaustliteratur. Sie ist Geschäftsführerin der Arbeitsstelle und u.a. auch verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Arbeitsstelle. Ihre Forschungsschwerpunkte sind frühe Texte der Holocaustliteratur von 1933 bis 1949, fiktionale Texte der Holocaustliteratur bis in die Gegenwart sowie die grundlegende Bedeutung des Erzählens für den Menschen. Sie ist Mitherausgeberin in der gemeinsamen Schriftenreihe mit der Ernst-Ludwig-Chambré-Stiftung zu Lich "Studien und Dokumente zur Holocaust-und Lagerliteratur".

Termine nach Vereinbarung per E-Mail.

E-Mail: charlotte.kitzinger@germanistik.uni-giessen.de

Tel: 0641 - 99.29083
Fax: 0641 - 99.29094

Curriculum Vitae

Jan 2022 Erfolgreicher Abschluss des Promotionsprojekts (JLU Gießen): "Fiktionen über den Holocaust. Zu der Notwendigkeit und den Grenzen von Geschichten über Geschichte"
Seit Juli 2020 Geschäftsführerin der Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Seit Mrz 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Holocaustliteratur, JLU Gießen
Aug 2012 - Aug 2015  Wissenschaftliche Mitarbeiterin am "GeoBib"-Projekt:

"Frühe deutsch- bzw. polnischsprachige Holocaust- und Lagerliteratur (1933-1949) – annotierte und georeferenzierte Online-Bibliographie zur Erforschung von Erinnerungsnarrativen"

Mrz 2003 - Jul 2010 ECTS-Fachkoordinatorin am Institut für Germanistik der JLU Gießen
Sept 2004 - Mrz 2005 und April 2007 - Jan 2008 Elternzeiten
Aug 2002 - Mrz 2003 Aufbaustudium "Practical English in Cross-Cultural Communication" und "Kultur, Medien und Globalisierung" an der Hochschule Malmö (Schweden)
Jan 2000 - Aug 2002 Studentische Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Holocaustliteratur, JLU Gießen
Okt 1999 - Feb 2000 Tutorin am Institut für Germanistik der JLU Gießen
Jan 1999 - Apr 2000 Studentische Mitarbeiterin am wissenschaftlichen Forschungsprojekt "Bildungswegweiser Fernsehen: Förderung von Medienkompetenz per Internet", JLU Gießen
1996 - 2002 Magisterstudium der Germanistik, Anglistik, Komparatistik, Text- und Mediengermansitik an der JLU Gießen

 


Drucken

TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle.holocaustliteratur@germanistik.uni-giessen.de
News