am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen

Prof. Sascha Feuchert wurde mit dem Preis des Rektors der Universität Łódź ausgezeichnet

15.04.2025

Gemeinsam mit Krystyna Radziszewska (Universität Łódź), Hans-Jürgen Bömelburg (JLU Gießen) und Monika Kucner (Universität Łódź) wurde Prof. Sascha Feuchert für seine Mitwirkung als Mitherausgeber des deutsch-polnischen Sammelbandes „‚Ein Wunder, die Hand schreibt noch…‘: Zeugnisse aus dem Lodzer Getto (mit didaktischem Material für Schüler und Studierende)“ ausgezeichnet. Die Publikation wurde als bestes akademisches Lehrbuch des Jahres 2023 prämiert.

Der zweisprachige Band ist im April 2023 im Verlag der Universität Łódź erschienen und führt erstmals literarische Texte aus und über das Getto Lodz/Litzmannstadt zusammen, die zuvor über zahlreiche Publikationen verstreut waren. Ergänzt wird der Band durch umfangreiche didaktische Materialien für den Schul- und Hochschulunterricht sowie durch historische Hintergrundinformationen zur Geschichte des Schulwesens in Łódź und zum Schicksal jüdischer Kinder im Krieg und im Getto.

Weitere Informationen sowie eine Bestellmöglichkeit finden Sie hier auf den Seiten des Verlags der Universität Łódź. 

„Cud, że ręka jeszcze pisze…” / „Ein Wunder, die Hand schreibt noch…“: Świadectwa z łódzkiego getta z materiałami dydaktycznymi dla uczniów i studentów / Zeugnisse aus dem Lodzer Getto mit didaktischem Material für Schüler und Studierende. Hg. von Krystyna Radziszewska, Sascha Feuchert, Hans-Jürgen Bömelburg und Monika Kucner. Unter Mitarbeit von Jennifer Ehrhardt. Łódź: Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2023.
304 Seiten
ISBN: 978-83-8331-083-1
e-ISBN: 978-83-8331-084-8
24,95 zł (POL)


Drucken
TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1 · D-35394 Gießen · Deutschland
arbeitsstelle.holocaustliteratur@germanistik.uni-giessen.de
News

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Funktionen personalisieren zu können. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.