am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen
Home
Contact
Partner
Impressum
Data Privacy Statement
Sitemap
The Arbeitsstelle
About us
Holocaust literature
Activities
Projects
Projects completed
Library/Archives
Publications (in German)
Facebook
Twitter
Contact
Chambré-Stiftung
Kontakt
Friends′s Association
About the Association
Membership
Contact
Donate for the Förderverein
News
:
»
» Sitemap
Sitemap
The Arbeitsstelle
About us
Holocaust literature
Activities
Projects
Projects completed
Library/Archives
Publications (in German)
Facebook
Twitter
Contact
Chambré-Stiftung
Kontakt
Friends′s Association
About the Association
Membership
Contact
Donate for the Förderverein
Home
About us
Holocaust literature
ChambreÌ-Stiftung
Friends′s Association
Contact
Partner
Impressum
Data Privacy Statement
Sitemap
TOP
Arbeitsstelle Holocaustliteratur
Otto-Behaghel-Str. 10 B / 1
·
D-35394 Gießen
·
Deutschland
arbeitsstelle.holocaustliteratur@germanistik.uni-giessen.de
Ihre Spende
Newsletter
E-Mail-Adresse:
News
15.09.2025
Veranstaltungstipp: Vom Ringelblum-Archiv und dem Jüdischen Historischen Institut – Sonderführung durch die Ausstellung „Der bestimmende Blick“ des Leipziger Dubnow-Institut
18. September 2025, 16 Uhr, Dubnow-Institut (Goldschmidtstraße 28, 04103 Leipzig)
04.09.2025
Zugunsten des Kaufes der ersten neuen Tora-Rolle nach der Shoa – Jüdischen Gemeinde Gießen lädt zum Benefizkonzert
Sonntag, 14. September 2025, 18.00 Uhr, Hermann-Levi-Saal (Rathaus Berliner Platz 1, 35390 Gießen), Eintritt 25&eu...
30.08.2025
Interview mit Prof. Sascha Feuchert und Dr. Anika Binsch zum neuen Forschungsprojekt der AHL zur Erinnerungsarbeit an Schulen im Gießener Anzeiger veröffentlicht
30. August 2025
22.08.2025
Wir verabschieden uns in die Sommerpause
25. August bis 12. September 2025
20.08.2025
Veranstaltungstipp: „Wetzlar erinnert“ im Rahmen des ersten Wetzlarer Literaturfestivals mit Lesungen an die Lebensgeschichten von Abram Korn und Christa Petersen
30. August 2025, Avignon-Anlage, Kulturzentrum FRANZIS, Franziskaner Straße 4-6 (35578 Wetzlar)
15.08.2025
Vom Leserbrief zum Interview: „Kein Besuch ohne Folgen“ – Lehramtsstudierende fordern Mindeststandards und Förderprogramme für Gedenkstättenfahrten
14. August 2025
13.08.2025
Rückblick: Studierende des College of Liberal Arts and Sciences (CLAS) der JLU Gießen besuchten Gedenkstätte Hadamar und entwickelten eigene Projektideen zur regionalen Gedenkarbeit
Sommersemester 2025
11.08.2025
Zweite Comicwoche in Pohlheim – Autor und Illustrator Tobi Dahmen liest am Eröffnungsabend aus seiner Graphic Novel „Columbusstraße. Eine Familiengeschichte 1935-1945“
1. bis 5. September 2025 / Anmeldestart am 11. August 2025
07.08.2025
Prof. Sascha Feuchert zu Gast im Podcast des College of Liberal Arts and Sciences der JLU Gießen
7. August 2025
02.08.2025
Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti:zze und Rom:nja am 2. August 2025 im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau
2. August 2025, ab 12 Uhr, Livestream online verfügbar
Home
Contact
Partner
Impressum
Data Privacy Statement
Sitemap
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Funktionen personalisieren zu können. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen.
Notwendig
Auswahl speichern und Cookies zulassen
Alle Cookies zulassen