Das Seminar für Internationale Studierende „Holocaustliteratur – eine Einführung“ wird seit dem Wintersemester 2020/21 im Rahmen der „Seminars for Exchange Students" angeboten. Diese Seminare sind eine Erweiterung des Lehrangebots der JLU speziell für Internationale Studierende. Sie werden von Austauschstudierenden verschiedener Fachbereiche besucht.
Ausgehend von der Definition nach dem Gießener Modell der Holocaust- und Lagerliteratur werden exemplarische Texte von Überlebenden über das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz analysiert. Dabei nähern sich die Studierenden den historischen Ereignissen durch verschiedene Perspektiven und Episoden des Lagerlebens wie etwa die Ankunft, die Arbeit sowie die Zeit nach der Befreiung.